top of page

TATORT GESCHICHTE

Schamane.jpg

Renée Holler

TATORT GESCHICHTE

Das Orakel des Schamanen

Ein Ratekrimi aus der Steinzeit

 

Die Sippe der Rentierleute wird immer wieder Opfer von Diebstählen und auch das Jagdglück bleibt aus. Der Schamane soll die Tiergeister besänftigen, doch plötzlich verbreitet ein unheimlicher "Geistermann" Angst und Schrecken und treibt sein Unwesen sogar in der Heiligen Höhle des Stammes. Die Freunde Lur, Toki und Aya gehen den seltsamen Vorfällen auf den Grund - und begeben sich dabei in tödliche Gefahr.

Ratekrimi für Kinder ab 10

Nil.jpg

Renée Holler

TATORT GESCHICHTE

Spurensuche am Nil

Ein Ratekrimi aus dem alten Ägypten

 

Im Jahr 1329 v. Chr.:

 

Während der Finanzminister des Pharaos ein rauschendes Fest feiert, machen seine Kinder eine furchtbare Entdeckung: Jemand hat das Festessen vergiftet! Die drei Geschwister befürchten, dass der heimtückische Giftmischer ein zweites Mal zuschlagen wird. Entschlossen machen sie sich auf die Suche nach dem Täter. Doch ihnen bleibt nicht viel Zeit.

Ratekrimi für Kinder ab 10

Pharao.jpg

Renée Holler

TATORT GESCHICHTE

Rettet den Pharao

Ein Ratekrimi aus dem alten Ägypten

 

Um 1250 v. Chr.:

 

Grabräuber im Tal der Könige! Thuja und ihr Freund Hapu ahnen nicht, welche Gefahren auf sie warten, als sie der Spur des sagenumwobenen Totenbuchs folgen. Die rätselhaften Weissagungen führen sie in die unterirdischen Grabkammern Thebens. Und plötzlich steht sehr viel mehr auf dem Spiel: Der Pharao selbst ist in Gefahr.

Ratekrimi für Kinder ab 10

Olympia.jpg

Renée Holler

TATORT GESCHICHTE

Unter den Augen der Götter

Ein Ratekrimi aus dem alten Olympia

 

Anschlag in Olympia: 200 v. Chr:

 

In der Umgebung von Olympia nimmt der Betrieb zu. Viele Reisende sind auf dem Weg zu den Wettkämpfen. Als Lysandros , ein 12-jähriger Junge, von seinem Vater zum Fluss geschickt wird, um frisches Wasser zu holen, wird er dort von einer verhüllten Person angesprochen. Sie weiss, dass ein Anschlag auf die Athleten geplant ist. Da sie als Frau nicht nach Olympia darf, sucht sie einen Helfer. Nun beginnt für Lysandros, Kallias und Melissa, deren Bruder am Wettkampf mitmacht, ein Wettlauf gegen die Zeit und mit einigen Hindernissen.

Ratekrimi für Kinder ab 10

Akropolis.jpg

Renée Holler

TATORT GESCHICHTE

Im Schatten der Akropolis

Ein Ratekrimi aus dem alten Griechenland

 

Im Jahr 431 v. Chr.:

 

Zwischen Athen und Sparta herrscht Krieg. Plötzlich verschwinden immer mehr Kinder aus dem belagerten Athen. Kephalos und sein Vetter Philon machen sich an die Verfolgung der Täter und kommen einem heimtückischen Plan auf die Spur. Doch dann fallen sie selbst den skrupellosen Entführern in die Hände.

Ratekrimi für Kinder ab 10

Skorpione.jpg

Renée Holler

TATORT GESCHICHTE

Der Geheimbund der Skorpione

Ratekrimi aus dem alten Rom

 

Im Jahr 9 n. Chr.:

 

Wer nur schickte ihrem Vater die geheimnisvolle Warnung vor Skorpionen? Fabia, Titus und der Botenjunge Rufus stoßen bei ihren Nachforschungen auf eine Verschwörung. Sie haben es mit mächtigen Gegnern zu tun. Denn Skorpione können tödlich sein...

Ratekrimi für Kinder ab 10

Sklavenjäger.jpg

Renée Holler

TATORT GESCHICHTE

Im Visier des Sklavenjägers

Ratekrimi aus dem alten Trier

 

Trier, Hauptstadt des römischen Reiches, 313 n. Chr.:

Ausgerechnet vor dem Besuch des Kaisers verschwindet ein Sklave spurlos. Hat er vor seiner Flucht auch noch seine Herrin bestohlen? Ein skrupelloser Sklavenjäger soll den Jungen wieder einfangen.
Nur Lucius und Julia wollen nicht an die Schuld ihres Sklaven glauben. Sie suchen auf eigene Faust nach ihm und müssen bald erkennen, dass noch viel mehr hinter seinem Verschwinden steckt.

Ratekrimi für Kinder ab 10

Druiden.jpg

Renée Holler

TATORT GESCHICHTE

Das Geheimnis des Druiden

Ein Ratekrimi aus der Zeit der Kelten

 

Um 450 v. Chr.:


Der magische Stein des Salzberges wurde gestohlen! Kann der Zorn der Berggeister durch ein Opfer besänftigt werden? Damona und Elico, die Kinder des Fürsten Sinorix, glauben nicht daran und begeben sich auf die Suche nach den Tätern. Bei ihren Ermittlungen machen sie eine unglaubliche Entdeckung – und geraten unversehens in einen gefährlichen Hinterhalt.

Germanen.jpg

Renée Holler

TATORT GESCHICHTE

​Überfall im heiligen Hain

Ein Ratekrimi aus der Zeit der Germanen

 

Rätien 166 n.Chr.:


Alrun, die weise Frau im Dorf, wird niedergeschlagen und ihre heiligen Pferde werden gestohlen. Die Deutung der Runen lässt keinen Zweifel zu: Ein Römer muss damit zu tun haben. Gelsa und ihre Freunde begeben sich auf die Suche nach dem Täter. Plötzlich stellt sich ihnen ein unheimlicher römischer Reiter mit eiserner Maske in den Weg.

Wikinger.jpg

Renée Holler

TATORT GESCHICHTE

Die Rückkehr des Feuerteufels

Ein Ratekrimi aus der Zeit der Wikinger

 

Um 900 n. Chr.:


Die Siedler des kleinen Fischerdorfs Skiringssal sind in heller Aufregung: Eines der Häuser ist bis auf die Grundmauern niedergebrannt! Während die Erwachsenen noch über die Ursache rätseln, sind sich Jorunn, Egill und Finn sicher - hier handelt es sich um Brandstiftung! Bevor er weiteres Unheil anrichtet, gilt es, den Feuerteufel zu stellen.

Kaiser.jpg

Renée Holler

TATORT GESCHICHTE

Gefahr für den Kaiser

Ein Ratekrimi aus dem Mittelalter

 

Im Jahr 1189:

 

Auf Burg Rabenfels sind alle mit den Vorbereitungen für ein Ritterturnier zu Ehren von Kaiser Friedrich Barbarossa beschäftigt. Nur der Knappe Ulrich und seine Freunde wundern sich über den schwarzen Ritter, der sich in der Nähe der Burg herumtreibt. Und plötzlich wird aus dem Turnier ein Spiel auf Leben und Tod ...

Pilger.jpg

Renée Holler

TATORT GESCHICHTE

Der verräterische Pilger

Ein Ratekrimi aus dem mittelalterlichen Rothenburg

 

14. Jahrhundert, Rothenburg ob der Tauber:

Eine verletzte Brieftaube landet im Hof von Schuster Matthes. Die geheimnisvolle Nachricht an ihrem Fuß kündigt ein Verbrechen an, doch den beiden Kindern Kuno und Agnes will niemand Glauben schenken. Bei ihrer Suche nach dem Briefschreiber geraten sie selbst ins Visier skrupelloser Raubritter und somit in große Gefahr. Ob sie ihren wirklichen Gegenspieler noch entlarven können, bevor es zu spät ist?

Falschmünzer.jpg

Renée Holler

TATORT GESCHICHTE

Im Netz der Falschmünzer

Ein Ratekrimi um Martin Luther

 

Eisenach im Jahr 1522:

Lukas Onkel steht im Verdacht, Falschgeld zu besitzen, und ihm droht eine schwere Strafe. Um ihn vor dem Urteil zu bewahren, setzt Lukas alles daran, die tatsächlichen Fälscher zu finden. Hat der geheimnisvolle Gefangene auf der Wartburg etwas damit zu tun?
Lukas und seine Freunde beginnen auf eigene Faust zu ermitteln und sind schon bald selbst im Netz der Falschmünzer.

SantaMaria.jpg

Renée Holler

TATORT GESCHICHTE

Gefahr auf der Santa Maria

Ein Ratekrimi um Christoph Kolumbus

 

Im Jahr 1492:

 

Während Christoph Kolumbus im Hafen von Palos die letzten Vorbereitungen für seine bisher größte Expedition trifft, planen flüchtige Sträflinge eine Entführung: Sie verschleppen Elena, die Tochter eines reichen Kaufmanns. Für Elenas Bruder Juan und dessen Freund Pedro beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. ...

Maya.jpg

Renée Holler

TATORT GESCHICHTE

Der Tempel der tausend Masken

Ein Ratekrimi aus der Zeit der Maya

 

Tikal (Guatemala) im Jahr 710 n. Chr.:


Der Oberste Schreiber des Königs ist spurlos verschwunden! Turix und Muyal machen sich auf die Suche nach ihrem Vater - und stoßen auf eine entsetzliche Verschwörung: Die "Schlangen" wollen die Stadt mithilfe einer mächtigen Jademaske in ihre Gewalt bringen, die sich tief verborgen im Tempel der tausend Masken befindet. Kann die Stadt noch vor dem Untergang gerettet werden?

KublaiKhan.jpg

Renée Holler

TATORT GESCHICHTE

Das Geschenk des Kublai Khan

Ein Ratekrimi um Marco Polo

 

Quinsai, China, im 13. Jahrhundert:

Im Haus des Präfekten, bei dem Marco Polo gerade zu Gast ist, wird eingebrochen und eine wertvolle Vase gestohlen. In derselben Nacht verschwindet der Küchenjunge Bao spurlos - der Verdacht fällt schnell auf ihn. Doch die Nachbarskinder Ping und Meili glauben an seine Unschuld und stellen eigene Nachforschungen an. Dabei begeben sie sich in große Gefahr.

Sonnenkönig.jpg

Renée Holler

TATORT GESCHICHTE

Intrige am Hof des Sonnenkönigs

Ein Ratekrimi um Ludwig XIV.

 

Versailles im Jahr 1685:

Die adelige Gesellschaft ist empört, denn im Schloss von Ludwig XIV. gehen Diebe um! Und damit nicht genug: Es kursieren verschlüsselte Briefe. Was geht hier vor? Droht gar dem Sonnenkönig selbst Gefahr? Entschlossen nehmen sich Antoinette und ihr Freund Jean des Falls an. Doch die Verbrecher sind gerissen.

bottom of page